Widersetzlichkeit

Widersetzlichkeit

Widersetzlichkeit, Widerstand gegen die Staatsgewalt, der Widerstand durch Gewalthandlung, Bedrohung mit Gewalt oder tätiger Angriff gegen einen in Amtshandlung begriffenen Vollstreckungsbeamten, wird mit Gefängnis von 14 Tagen bis zu 3 Jahren bestraft (Reichsstrafgesetzb. §§ 113, 117).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Widersetzlichkeit — Widersetzlichkeit, die thätige Hinderung des Willens eines Andern, bes. der Befehle der Obrigkeit, s. Crimen vis …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Widersetzlichkeit — (Widersetzung, Widerstand gegen die Staatsgewalt, Unbotmäßigkeit), derjenige Widerstand, welcher der Obrigkeit bei einer Amtshandlung durch Gewalt oder Bedrohung mit solcher geleistet wird. Das deutsche Strafgesetzbuch bedroht denjenigen, der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Widersetzlichkeit — Widersetzlichkeit,die:⇨Widerspenstigkeit …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Widersetzlichkeit — ↑Renitenz …   Das große Fremdwörterbuch

  • Widersetzlichkeit — Ungehorsam; Aufbegehren; Insubordination; Unfolgsamkeit; Gegenwehr; Aufmüpfigkeit; Widerstand * * * Wi|der|setz|lich|keit 〈a. [ ′ ] f.; ; unz.〉 widersetzl. Verhalten ● jmdn. wegen Widersetzlichkeit gegen die Staatsgewalt bestrafen * * *… …   Universal-Lexikon

  • Widersetzlichkeit, die — Die Wídersétzlichkeit, plur. die en. 1. Die thätige Hinderung des Willens eines andern, ingleichen die Fertigkeit, den Willen eines andern thätig zu hindern; ohne Plural. 2. Eine solche Handlung, mit dem Plural. Die Widersetzlichkeit des Kindes… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Widersetzlichkeit — Wi|der|sẹtz|lich|keit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Stetigkeit [2] — Stetigkeit (Stätisch oder Stättischsein), gewohnheitsmäßige Widersetzlichkeit der Pferde trotz richtiger Behandlung und normaler Anforderungen. Die S. beruht auf einem Charakterfehler, der angeboren, aber auch durch unrichtige Behandlung… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Obrigkeit — Obrigkeit, 1) die Würde u. das Amt eines Oberen, als eines Vorgesetzten, bes. solcher, welche eine gebietende Gewalt haben; 2) Personen, welche mit einer obrigkeitlichen Würde bekleidet sind. Diese Würde selbst beruht auf der Wichtigkeit u. dem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dienstentlassung — Dienstentlassung, Dienstentsetzung (dismission; démission, révocation; destituzione) ist die unfreiwillige Entfernung aus dem Dienste unter Verlust des Titels und der Pensionsansprüche oder eines Teils dieser Ansprüche. Sie tritt zunächst ein auf …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”